Investment in Südtirol, Nord-Italien, Österreich
La Pironda - Exzellentes Country- und Golfresort bei Monferrato/Asti
im Dreieck Mailand, Torino, Genua (Nord-Italien)
Grundstückgrößen insgesamt ca. 238ha - Bauvolumen ca. 308.000m²
La Pironda: das Investment-Projekt des Jahres
im Dreieck Mailand-Turin-Genua, mitten in den wunderschönen Langhe Piemonts mit all ihren Barbera-Weinbergen und Trüffelhainen, guten Trattorie,....soll auf ca. 230ha erschlossenem Land in den Hügeln des Monferrato nur 25km von Asti und 40km von Turin entfernt, dieses exzellente Country- u. Golf-Resort der Superlative entstehen:
- ein Golf-Resort & Spa mit einer 36-Loch Golfanlage auf internationalen Standard/Champinship courses mit Clubhouse und Golf-Academy, einem 5-Sterne Hotel (119 Zimmer), einem 4-Sterne-Aparthotel (98 Apartments) und einem Borgo-ähnliche Wohnanlage mit 253 Apartments, etc. auf ca. 185 ha und einem Bauvolumen con ca. 200.000m³
- eine Country-Unit miit Reitanalge für 150 Pferde inkl. Sporting Club, einem 4-Sterne Country-Hotel (60 Zimmer), einem Borgo-ähnlichen Wohnanlage mit 27 Apartments, Agri-Food-Center, Sportfischerei, etc. auf 53ha und einem Bauvolumen von ca. 108.000m³
- div. Trecking-Trails für Ausflüge zu Pferd, mit dem Mountainbike, für Wanderungen - auf natürlichen Wegen erreicht man viele Burgen, namhafte Sehenswürdigkeiten, Fattorie mit Agriturismo, etc.
Projekt: Arch. Wilfried Moroder/MPS Engineering/MPS Golf Design, Bozen - Der Projektablauf ist bereits gestartet: der Vorbericht zum Projektvorhaben ist vom zuständigen Gemeinderat genehmigt, das geologische Vorgutachten ist eingereicht, das Raumplanungsverfahren ist gestartet... die Region hat ein zustimmendes Gutachten bereits erteilt, etc.
Piemont und die Langhe sind weit mehr als Wein, Käse und Trüffel
Barolo, Barbaresco... Das Country- u. Golf-Resort liegt mitten im berühmten Weinanbaugebiet der Langhe, das 2014 als Kulturlandschaft in das Weltkulturerbe der Unesco aufgenommen wurde.
Die Langhe bedeuten malerische Hügellandschaften, traumhafte Panorama-Ausblicke, sehr gute Küche mit kulinarische Hochkultur, kleine Kellereien mit großen Weinen, hervorragende Käse, wertvolle Trüffel, Haselnüsse, Pilze... und vor allem hoher Freizeitwert: Wanderungen zwischen Neive, Barbaresco und Alba, malerische Dörfer, spannende Kalkformationen und natürlich Feiern, Kulturerlebnisse, Golfen, Reiten, Mountainbike, etc.
Die Lage des Resorts könnte nicht besser sein: die Städter Mailands, Turin und und Genua lieben diese Urlaubs-Gegend. besonders
Eckdaten
Gesamt-Areal: 230ha - Gesamt-Bauvolumen: 308.000m³
2 x 18-Loch-Plätze Championship mit Clubhouse, 5-Sterne Hotel (119 Zi.), 4-Sterne-Aparthotel (98 Apart.) und 253 Ferienwohnungen
Reitanlage für 150 Pferde mit Sporting-Club, 4-Sterne-Country-Hotel (60Zi.) und 27 Ferienwohnungen
Hotel- und Gastbetriebe: 760 Betten
Ferien-Wohnanlage: 280 Apartments zu verkaufen - Bruttofläche 23.546m²
Baukosten-Schätzung s.e.o.: Euro 140,0 Mio - Nebenkosten-Schätzung s.e.o.: Euro 40,0 Mio
Kaufpreis des entwickelten Areals/Gelände, inkl. urbanist.-architektonischen Projekt laut Variante PRG/VAS: Euro 29,5 Mio
Käufer-Vermittlungsprovision/Courtage: 3% zuzüglich MwSt/Iva
Ansprechpartner: Kurt Paregger, Makler (Mandatsträger)
Vollständiges Dossier auf Anfrage
Projekt Porto Vecchio Triest - Innovation campus, Hotel, Büro- und Wohnanlagen, Parkhaus direkt im Stadtzentrum - Areal-Größe ca. 37.000m² - Bauvolumen (Bestand): ca. 255.000m³
Projekt Innovation Park Triest: am Porto Vecchio, vorgelagert im Stadtzentrum, sind u.a. prächtige Büro- und feinste Wohnanlagen, ein Hotel, ein großzügiges Innovation Campus und ein Parkhaus in besonderer Architektur geplant - fünf denkmalgeschützte Magazine aus der alt-österreichischen Zeit bleiben dabei in vorbildlicher Art und Weise erhalten (Concept Atelier Thomas Pucher & Urban Future Holding, Graz).
Eckdaten
Lage: Porto Vecchio Triest/areal Greensisam, nahe Stadtzentrum - strategisch beste A-Lage
Verkehrsanbindung: direkte Zubringer-Hauptstraße zur Autobahn, gegenüber dem Bahnhof Trieste Centrale, angrenzend zur Stazione Marittima
Ex-Konzessions-Grundfläche/Areal: ca. 37.000m², davon bebaubar 18.052m²
Magazin 1A: Gesamtfläche 3.370m², Bauvolumen 19.274m³
Magazin 2: Gesamtfläche 17.870m², Bauvolumen 57.870m³
Magazin 2A: Gesamtfläche 16.200m², Bauvolumen 61.042m³
Magazin 3: Gesamtfläche 6.188m², Bauvolumen 30.427m³
Magazin 4: Gesamtfläche 20105m², Bauvolumen 76.560m³
Gesamtfläche Magazine (Bestand): 74.498m²
Gesamtes Bauvolumen (Bestand): 254.675m³
PRG-Bauzone: L1b (art.511.2) zona portuale integrata
Eigentümer: Gemeinde Triest (ehemals im Staatseigentum/demanio marittimo)
Konzessionseigentümerin/Pächter: Greensisam Srl mit absolutem Vorkaufsrecht
Baugenehmigung Greensisam: in zweiter Genehmigungsphase/Varianten möglich
Kaufvorgang Phase I: Übernahme 100% der Greensisam Srl (ca. 15 Mio. Euro) Kaufvorgang
Phase II: abgesicherte private Eigentums-Ersteigerung mit absolutem Vorkaufsrecht für ca. 22 Mio. Euro
Planung/Concept: Atelier Thomas Pucher, Graz
Weitere erfolgsversprechende Angebote und Investment-Möglichkeiten:
Option Silos: 60.000m² mit 2.000 Parkplätzen im Stadtzentrum neben dem Bahnhof u. Porto Vecchio- Kaufpreisidee 20 Mio Euro.
Option Stazione marittima u.a. in Zusammenarbeit mit der Costa
Optionen in Porto Vecchio: öffentl. Bauvorhaben der Region Friaul-Venezia Giulia u. der Gemeinde Triest - Universität, Museum. Krankenhaus, etc. Gesamt-Areal ca. 62ha (Machbarkeitsstudie Ernst & Young)
Vollständiges Dossier: auf Anfrage
Käuferprovision: 3% zuzüglich MwSt/Iva
Ansprechpartner: Kurt Paregger, Makler
Bedeutendes Barock-Palais in der Wiener Innenstadt (1. Bezirk)
Das herrschaftliche Palais Erdödy-Fürstenberg gehört zu den bedeutenden Barock-Palais der Wiener Innenstadt/im 1. Bezirk. Die sehr schön gestaltet Hochbarock-Fassade mit seinen rechteckigen Fenstern ist in einem flachen, dreiachsigen Mittelrisalit und zwei zweiachsigen Flügel gegliedert. Blickfang ist das reich ornamentierte Portal mit dem darüber befindlichen Balkon, der von zwei ausdrucksstarken Hermen getragen wird. Die Durchgangshalle zum Hof ist von flachen Kreuzgewölben überdeckt. Ein Vestibül führt zur dreiläufigen Treppe. Die Räume der Beletage sind mit Stuckverzierungen versehen.
Heute steht das stolze Palais zum Verkauf: für Ihr Projekt stehen ein Gewölbekeller, das Erdgeschoß und 3 Obergeschosse zur Verfügung - der Dachboden kann zu weiteren großzügigen Luxuswohnungen ausgebaut werden
Lage: in der schönsten Innenstadtlage: der Stephanplatz, die U-Bahn-Station und der Stadtpark sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Infrastrukturen: erstklassige Gewährleistung
VerkehrsanbindungU-Bahn: U1/U3 Stephansplatz (Straßenbahn 2/Bus 1A, 2A u. 3A)
Baujahr: 1625/1724 – Architekt unbekannt
Bauzustand: gut/gepflegt – der Dachboden ist nicht ausgebaut/ausbaufähig
Nutzung: Zinshaus - Kunstausstellungen, Gastronomie/Bar, Atelier, Büros, großzügige Luxus-Altbauwohnungen
Grundfläche: ca.746m²
Nutzfläche (Bestand): ca. 2070m² - Baureserve: ca. 1.000m²
Rohdachboden: ca. 600m² - original erhaltener Gewölbekeller: ca. 400m²,
Innenhof: ca. 110m² - Einfahrt: ca. 110m²
Mieteinnahmen: NME dzt. ca. 575.000 Euro (ca. 900.000€ nach Ausbau)
Dossier: auf Anfrage
Kaufpreis: auf Anfrage
Ansprechpartner: Kurt Paregger, Makler
Exzellentes Palais im Stil der Wiener Neu-Renaissance - Gründerzeithaus in Wien, Rathausstrasse 20 (1. Bezirk)
Das exzellentes monumentale, fein gegliederte späthistorische (ehemals) Wohnhaus Nemelka wurde 1885/1886 vom renommierten Architekten Ladislaus Buguslawski im Stil der Wiener Neo-Renaissance erbaut. Auffallend schön sind die seichten Seitenrisalite, die hohe gebänderte Sockelzone, das toskanische gebänderte Halbsäulenportal, das Foyer ist stuckiert, pilaster- und arkadengegliedert. Einst waren die unteren Stockwerke Sitz eines Bankhauses, während die oberen sehr geräumigen Apartments von der Familien Rosenfeld genutzt wurden.
Heute steht das wunderschöne Mieter-bestandsfreie Palais in der besten Innenstadt-Lage als das klassische Wiener Zinshaus auf zwei Straßenfronten mit Kellergeschoß, 4 Obergeschosse und einen nicht ausgebauten Dachboden zum Verkauf, u.a. für Bauprojekts in Büros, stilvollen Altbauwohnungen und Tiefgaragen.
Lage: in der schönsten Innenstadtlage: der Standort gilt als ausgesprochen repräsentative Büro- u. Wohnlage. Das Naturhistorische Museum, das Parlament, der Heldenplatz, das Museumquartier, das Volkstheater, das Rathaus, der Justizpalast und die Nationalbibliothek sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Verkehrsanbindung/Infrastrukturen: erstklassige Gewährleistung Baujahr: 1885/1886 – Architekt Ladislaus Boguslawsky
Bauzustand: gut/gepflegt – der Dachboden nicht ausgebaut/ausbaufähig
Nutzung: z.B. Büros, Luxus-Altbauwohnungen, Tiefgaragen
Nutzfläche (34 Tops): 4.273,65m² - frei (keine Bestands-Mieter)
Masterplan: Projekt Büros, Luxus-Aartments, Errichtung eines zwei geschossigen Dachgeschossaufbaus
Dossier: auf Anfrage inklusive Pläne
Kaufpreis: auf Anfrage
Käuferprovision: 3% zuzüglich MwSt/Iva
Ansprechpartner: Kurt Paregger, Makler