top of page
venier 20.jpg

                                                                                           

ANSITZ CASTELLO DI STERPO 

VILLA DELLA TORRE-COLLOREDO

WEINGUT

 

ein luxuriöses repräsentatives Refugium

an einem der schönsten Plätze

nahe Udine, Triest und Venedig

 

Kaufangebot: die wunderschöne, etwas verträumte historische Ansitz Castello di Sterpo mit seiner exquisiten Villa Della Torre-Colloredo und der vorbildlich angelegten und geführten Landwirtschaftlichen Betrieb (36ha Weinanbau, Fischzucht, Agriturismo) im kleinen Borgo Sterpo im Gemeindegebiet von Bertiolo (Udine - Friuli Venezia Giulia) wird nach vielen Überlegungen aus der Hand gegeben und verkauft

 

Ein luxuriöses, repräsentatives Refugium par excellence

 

Der vollständig renovierte und bestens gepflegte fürstliche Ansitz Castello di Sterpo im Eingangsbereich des weitläufigen Parks ist ein kostbares Juwel, vielfach nutzbar und von allen geschätzt: hier befinden sich mehrere großzügige, mit wertvollen antiken Mobiliar ausgestattete Apartments mit wunderschönen Schlafgemächern (deren 14) und Studios,  ein mittelalterlicher herrlicher Fest- u. Speisesaal, der sich auch für Meeting-Workshops-Seminare im kleinen Kreise nützen lässt,  weitere Studios und Nebenräume, verbunden mit schönsten Treppenaufgängen..., alles in vortrefflichem Bau- und Erhaltungs-Zustand..., repräsentativ u. reichlich Platz für die große Familie und Gäste.   Wenn man möchte, könnte man hier mit überschaubar geringem Aufwand wunderschöne sehr luxuriöses Schloss-Apartments für höchste Ansprüche andenken, die Voraussetzungen sind durchaus gegeben. Dem Castello angeschlossen ist die ehemalige „Serra“, gleich am Eingang-Tor: hier befindet sich die Schloss-Reception, die beliebte, bestens ausgestattete zentrale Küche mit großem langem und schwerem Esstisch für gemeinsame Mahlzeiten, der viel besuchte Aufenthaltsraum mit Billiard-Tisch und vieles mehr... ein gastliches, zentrales Kommunikationszentrum - nebenan befinden sich auch die notwendigen Parkplätze.   

 

Ein paar Schritte führen in die außergewöhnlich schöne, naturbelassene aber gepflegte Parklandschaft (Größe ca. 4ha), ein „Englischer Garten“ gestaltet von typischen Feuchtbiotopen, ähnlich der nahen Risorgive di Virco in Bertiolo, ein Wasser-Wiederaufstiegs-Quellgebiet. Der immergrüne Strauch- und Baumbestand, die vielen Wasserläufe, der kleine See sind atem-beraubend eindrucksvoll und einzigartig.  Im Laufe der Zeit hat sich durch das kühle Mikroklima und konstanten Wassertemperatur eine komplexe erhaltenswerte Naturlandschaft mit einer besonderen Vielfalt an seltener Flora und Fauna von besonderem Wert gebildet. Die Bodenbeschaffenheit, das milde Klima, die geringe Entfernung zum Meer ergeben dadurch eine der interessantesten Landschaftsbilder Europas. Hier steht als besondere Attraktion auch die älteste und größte Eiche des Landes (mehr als 500 Jahre alt)....und die Wallfahrtskirche S. Ciromalo aus dem 14. Jahrhundert, die gerne für Hochzeiten und Jahrestage genutzt wird

 

Mitten im Park steht die prachtvolle Villa, der Herrensitz, einstmals wohl der Sitz des Tribunals der Della Torre-Colloredo,  eine der luxuriösesten Bauten der Gegend, äußerst großzügig mit allen Vorzügen in einfacher auf das Wesentlich geprägte Architektur neu geschaffen. Im Eingangsbereich/Erdgeschoss überrascht eine Halle (200m²) mit wertvollen antiken Kutschen und Wagen und nebenan das tolle Hallen-Schwimmbad (12x5Meter), eine wunderschöne Treppe führt zum phantastisch schönen Salon (200m²) mit großem offenem Kamin, Bibliothek, Studio und weiter zu ebenso großem luxuriösen Wohnbereich (200m²) im zweiten Obergeschoß mit Wohn- und Esszimmer, kleiner Küche, Schlafzimmer mit Bad – eine wahre Villa, einerseits als Rückzugsort  gedacht, anderseits repräsentativ  für besondere Meetings und Events des Hausherren genutzt (natürlich wäre auch eine luxuriöse Kurz-Vermietung möglich).

 

Der dazugehörende Weinhof liegt direkt am Anfang des kleinen Borgo Sterpo (ca. 25-30 Einwohner) außerhalb des Parks, gleich nebenan: der landwirtschaftliche Betrieb obliegt der eigenständigen Gesellschaft  im Besitz der Schloss-Eigentümer und wird seit Jahren vom Agr. Dr. Michele Zonta nach den neuesten Erkenntnissen bestens und erfolgreich geplant, betreut und geführt, auch zukünftig - die Belastung der Eigentümer ist dadurch auf ein Mindest-Maß beschränkt. Das stattliche Bauernhaus mit seinem „Torre di Sterpo“ und antiken Fresken soll und kann zukünftig als luxuriöser Agriturismo (Urlaub auf dem Bauernhof) naturverbunden geführt werden. Die Planung des „Sterpo Borgo Verde“ befindet sich im fortgeschrittenen Stadium: vorgesehen sind 4 großzügige Ferienapartments, eine kleine Trattoria, ein Reitzentrum für 4-6 Pferde, eine Lodge für Fliegen-Fischer im fischreichen Quellgebiet am Rande des Parks, eine Eigen-Kellerei, ein Hofladen für Eigenbauweine und lokale Delikatessen...und eine Dienstwohnung... die schönen landwirtschaftlichen Gebäude und Höfe bieten sich dazu an.

 

Kerngeschaft des landwirtschaftlichen Betriebes ist natürlich der Weinanbau (ca. 36ha) mit höchsten Qualitätsansprüchen. Die Bearbeitung erfolgt „extern“ mit Hilfe von lokalen spezialisierten Firmen und Geräten, ohne eigene landwirtschaftliche Arbeiter   Anbau-Schwerpunkte sind Weinreben, wie Pinot grigio, Pinot bianco,  Chardonney,  Merlot, Cabernet, Tocai Friulano,  welche extern zu Spitzen-Weinen gekeltert und verkauft werden.

Die große naturbelassene Fischzucht ist sehr erfolgreich, faktisch ein Alleingänger und belastet arbeitsmäßig nur am Rande.

 

Friuli Venezia Giulia ist übrigens eine der letzten touristisch unentdeckten Regionen Italiens und ist für ihre wunderschöne Landschaften, vielen Sehenswürdigkeiten und hohen Freizeitwert (gute Restaurants und Hotels, Wandern, Mountainbike-Trails, Reit-Möglichkeiten, Golfplätze, etc.)  und vor allem für ihre guten Weine bekannt und zunehmend gerne besucht...und dann ist noch das Meer, die Adria nur 30 Min. Autofahrt entfernt.    

 

Castello di Sterpo ist schnell und einfach erreichbar: neue gute Schnellstraßen und meist schnurgerade Nebenstraßen über Venedig, Padua Conegliano, Portogruaro oder Udine führen einfach zum Ziel - alle notwendigen Infrastrukturen befinden sich in Bertiolo u. im nahen Udine.

Entfernungen: Bertiolo 4,6km, Udine 26km, Trieste mit Flugplatz 80km, Venedig/Flugplatz Marco Polo 90 km, Klagenfurt 175km, Wien 500km, München ebenfalls 500km.

   

Castello di Sterpo: Vollrenovierung/Pflege ab 1959, 34 Räume, Wohn-Nutzfläche ca. 1.034m²,

Villa: Vollrenovierung ab 1959, 4 Räume, Wohn-Nutzfläche ca.600m²+Hallenbad ca.200m²                                                          

Parklandschaft: ca. 4ha Englischer Garten - Feuchtbiotop, wertvoller Strauch- u. Baumbestand,

Azienda Agricola/Bauernhof Agriturismo - Torre di Sterpo: 4 Ferienwohnungen ca. 162m², Rezeption, Büro, Dienstwohnung, Wirtschaftsgebäude ca. Nutzflächen ca. 1.183m² + Hof 1.500m².   

Weinanbau: ca. 36ha - Maische 130dz-190dz/ha je nach Sorte

Fischzucht: Risorgive-Quellwasser, Fläche ca. 50.172m² - Produktion ca. 1.000kg Forellen    

Heizung: zentrale Ölheizung, Photovoltaik-Anlage, wertvolle offene Kamine

Energieklassifizierung: G

Für alle Liegenschaften, Kapelle ausgenommen, besteht keinerlei Denkmalschutz!

 

 

Kaufpreis: auf Anfrage  

Vermittlungsprovision: 3% zusätzl. MwSt/Iva  

Ansprechpartner; Kurt Paregger, Makler  

bottom of page